Willi Schabo als Katastrophenschutz-Beauftragter des DRK verabschiedet.
Abschied aus den Aufgaben des DRK auf Ebene des DRK Kreisverbandes Bitburg-Prüm e.V.

Willi Schabo als Katastrophenschutz-Beauftragter des DRK verabschiedet
Bitburg-Prüm (rh) Im Rahmen der Präsidiumssitzung des DRK-Kreisverbandes Bitburg-Prüm am 06.Oktober 2020 wurde der langjährige Katastrophenschutz-Beauftragte Willi Schabo (Holsthum) aus seinem Amt entpflichtet.
Bereits Anfang März hatte er um Entpflichtung gebeten. Mit Rücksicht auf die Situation rund um die Corona-Pandemie war es für ihn selbstverständlich, diese Funktion bis zum Oktober 2020 weiterhin zu übernehmen. In der genannten Präsidiumssitzung erfolgte nunmehr die Entpflichtung.
Herr Willi Schabo ist seit über 52 Jahren aktives Mitglied im Deutschen Roten Kreuz. Seit dem 26. November 2007 ist er in der Funktion als Beauftragter für den Katastrophenschutz für den DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm tätig. Er hat in dieser Zeit erheblich an der Mitgestaltung der planerischen Voraussetzungen im Bereich des Bevölkerungs-schutzes im DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm und nicht zuletzt im Eifelkreis Bitburg-Prüm mitgewirkt. Hierfür gilt ihm unser aller Dank.
Nicht zuletzt hierfür erhielt er am 26. Mai 2019 anlässlich des Jubiläums des OV Südeifel das Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes, die höchste Auszeichnung, die das DRK zu vergeben hat.
Ihm nachfolgen -in der Funktion als K-Beauftragter- wird Herr Harald Igelmund aus Prüm, der in selbiger Präsidiumssitzung einstimmig gewählt wurde.
Foto: Die Präsidentin des DRK-Kreisverbandes Bitburg-Prüm, Monika Fink, bei der Verabschiedung von Willi Schabo als Katastrophenschutz-Beauftragter des DRK-Kreisverbandes Bitburg-Prüm e.V.